Hauptnavigation
Verkaufen

Immobilie verkaufen

Vertrauen Sie auf das jahre­lange Know-how Ihrer Sparkasse im Makler­geschäft – gemeinsam finden Sie schnell die richtige Käuferin oder den richtigen Käufer für Ihre Immobilie. Denn die Sparkassen-Finanzgruppe ist Deutschlands größter Makler­verbund.

Wissenswertes zur Maklerprovision

Für die Maklerleistung fällt eine Provision an, wenn die Immobilie erfolg­reich vermittelt wurde. Hat keine Vermittlung von Haus, Wohnung oder Grund­stück stattgefunden, fallen auch keine Kosten an.

Üblicherweise teilen sich die Vertrags­parteien die Makler­kosten und bezahlen in aller Regel jeweils 3,57 Prozent des Kauf­preises.

Ihr Beratungsteam

Die Immobilien-Profis beantworten alle Ihre Fragen zum Thema Verkauf Ihrer Immobilie.

Der Makler-Service auf einen Blick

  • Berechnung des Preises Ihrer Immobilie
  • Erstellung eines Exposés
  • Präsentation Ihrer Immobilie bundesweit online und in der Sparkasse in Ihrer Nähe
  • Planung der Besichtigungs­termine mit den Interessenten
  • Prüfung der Kaufkraft der Interessenten
  • Verhandlungen mit der Käuferin oder dem Käufer
  • Begleitung zum Notariat

Energie­ausweis

Wände, Fenster, Dach und Heizung nimmt der Energie­ausweis unter die Lupe. So sollen Interessenten vor dem Kauf in etwa einschätzen, welche Kosten auf Sie zukommen.

Markt­preis einschätzen

Die genaue Ermittlung des aktuellen Markt­preises hängt von verschiedenen Kriterien ab. Finden Sie den optimalen Preis für Ihre Immobilie – Ihre Sparkassen-Maklerin oder Ihr Sparkassen-Makler hilft Ihnen gerne.

Ihr nächster Schritt

Verkaufen Sie Ihre Immobilie mit der Unterstützung der Immobilien-Expertinnen und Imobilien-Experten Ihrer Sparkassen. Vereinbaren Sie gleich einen Termin.

Kaufen

Immobilie kaufen

Ein Haus auf dem Land oder eine Eigentums­wohnung in der Stadt: Ganz gleich, wie Ihr Traum vom Eigen­heim aussieht – Ihre Sparkasse unterstützt Sie gerne bei der Suche. Profitieren Sie von der Expertise des Marktführers bei der Vermittlung und Finanzierung von Immobilien. So finden Sie, was zu Ihnen passt und wohnen schnell mietfrei in den eigenen vier Wänden.

Immobilien­finanzierung

Die Höhe des Darlehens errechnet sich aus den Gesamt­kosten abzüglich des Eigen­kapitals. Je länger die Lauf­zeit Ihres Darlehens, desto sicherer können Sie planen: Sie wissen, mit welcher monat­lichen Rate Sie rechnen können. Doch auch kürzere Lauf­zeiten haben Vorteile. Denn je kürzer die Lauf­zeit, desto günstiger sind die Konditionen.

Ihr nächster Schritt

Finden Sie Ihr neues Zuhause im Sparkassen-Immobilienportal. Oder vereinbaren Sie einfach einen Termin mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater in Ihrer Sparkasse vor Ort.

Finanzierung

Immobilienfinanzierung

Was immer Sie vorhaben – mit der Baufinanzierung kommen Sie Ihren Zielen schnell näher. Individuell auf Ihr Vorhaben und Ihre Bedürfnisse angepasst.

  • Bis zu 100 Prozent der Bau- bzw. Kauf­kosten sicher finanzieren
  • Garantierter Festzins bis zu 10 Jahren
  • Auch als günstige Anschlussfinanzierung möglich
  • Riester-Zulagen und weitere Förder-Programme nutzen
  • Sie wählen die Laufzeiten und Tilgungsmöglichkeiten nach Ihren Bedürfnissen

Gut zu wissen

Einen Termin bei den Beratern der Immobilienfinanzierung können Sie auch online vereinbaren.

Immobilien­finanzierung

Die Höhe des Darlehens errechnet sich aus den Gesamt­kosten abzüglich des Eigen­kapitals. Je länger die Lauf­zeit Ihres Darlehens, desto sicherer können Sie planen: Sie wissen, mit welcher monat­lichen Rate Sie rechnen können. Doch auch kürzere Lauf­zeiten haben Vorteile. Denn je kürzer die Lauf­zeit, desto günstiger sind die Konditionen.

Beispiel berechnen

Berechnen Sie mit wenigen Klicks ein Finanzierungsbeispiel für Ihr Vorhaben. Anschließend können Sie direkt eine Terminanfrage mit Ihren Angaben an die Immobilienfinanzierung versenden.

Immobilie kaufen

Anhand eines konkreten Objektes: Ermitteln Sie Ihre Nebenkosten und berechnen Sie Ihre monatliche Rate.

Haus bauen

Prüfen Sie erste Finanzierungs­möglichkeiten – auf Basis aller Kosten. So gewinnen Sie schnell an Planungs­sicherheit.

Eigentum statt Miete

Zahlen Sie nicht dauerhaft Miete. Eigentum kann sich jetzt besonders lohnen.  

Modernisierung

Erhöhen Sie Ihren Wohn­komfort und steigern Sie Ihren Immobilien­wert. Mit einer monatlichen Rate, die gut in Ihr Budget passt.

Anschlussfinanzierung

Planen Sie voraus­schauend und sichern Sie sich günstige Zinsen für Ihre bestehende Baufinanzierung.

Am besten persönlich 

Gerne verrät Ihnen Ihr Berater, wie Sie einen Bausparvertrag in Ihre Baufinanzierung einfließen lassen. Und welche staatlichen Förderungen Sie nutzen können. Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin.

Immobilie absichern

Ob noch als Bauherr oder als stolzer Besitzer einer eigenen Immobilie – Sie tun gut daran, sich und Ihr Eigen­tum von Anfang an richtig abzusichern.

Immobilie modernisieren

Ihr Leben verändert sich – und damit auch die Wünsche und Ansprüche an die eigenen vier Wände. Mit einer Moderni­sierung gestalten Sie Ihr Zu­hause ganz nach Ihren Wünschen und passen es an Ihre Bedürf­nisse an.

Modernisieren

Das Ziel einer Modernisierung ist, eine Immobilie auf den neuesten Stand zu bringen. Durch eine Modernisierung erhöhen sich Wohn­komfort und Wert der Immobilie.

Sanieren

Eine Sanierung führen Sie durch, wenn Sie einen Schaden an einer Immobilie beheben möchten. Sie stellen also die ursprüngliche Qualität Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses wieder her.

Renovieren

Der Schwer­punkt einer Renovierung liegt auf einer optischen Verbesserung. Es sollen kleinere Mängel, die durch die tägliche Nutzung entstehen, behoben werden.

Das kostet eine Modernisierung

Wie viel eine Modernisierung kostet, hängt von Ihren geplanten Maß­nahmen ab. Neben dem Umfang Ihrer Modernisierung beein­flussen Alter, Zustand, Bauart und Größe Ihres Eigen­heims die Höhe der Kosten. Auch das verwendete Material, der Aufwand für die Hand­werksbetriebe und Eigen­leistungen schlagen sich im Preis nieder.

Förder­mittel nutzen

Nutzen Sie für Ihre Modernisierung oder Reno­vierung auch Förder­mittel. So bekommen Sie bei der Kredit­anstalt für Wieder­aufbau (KfW) unter anderem Förderungen für barrierefreien Umbau und energie­effizientes Sanieren. Neben den bundes­weiten Förder­mitteln der KfW bietet jedes Bundes­land auch eigene Förder­programme an.

Ihr nächster Schritt

Lassen Sie sich jetzt beraten, welches Modernisierungs­projekt bequem zu Ihrer finanziellen Situation passt. Und welche staatlichen Förderungen Sie nutzen können. Verein­baren Sie gleich einen Termin.

Vermietung

Vermietung durch die Kreissparkasse Weilburg

Die Kreissparkasse Weilburg bietet attraktive und bezahlbare Wohnungen in der Region an. Haben Sie Interesse eine Wohnung zu mieten oder haben Sie Fragen zu Ihrem Mietverhältnis? Hier finden Sie alle Informationen und Kontaktdaten.

Mieterservice

Sie haben Fragen zu Ihrem Mietvertrag, Ihren Zahlungen oder Ihrer Wohnung? Uns ist wichtig, dass Sie sich gut betreut fühlen. Gerne nehmen wir Ihre Anfragen oder Wünsche entgegen.

Ihr Ansprechpartner

Interessentenservice

Sie suchen eine Wohnung? Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit telefonisch / per Mail oder über unser Mieterportal.

Beratende

Immobilien­beraterinnen und Immobilien­berater

Immobilien-Experten für Ihre Region unterstützen Sie bei allen Unternehmungen im Bereich Eigen­heim. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unserer Spezialisten in den Bereichen Immobilienvermittlung und Immobilienfinanzierung.

Ihr Team für die Immobilienvermittlung

Agenturleiter und Makler

Holger Wohlert

Telefon: +49 (0) 6471 312 21 24
E-Mail: holger.wohlert@sparkasse.immo

Immobilienmaklerin (IHK)

Nelli Ernst

Telefon: +49 (0) 6471 312 21 22
E-Mail: nelli.ernst@sparkasse.immo

Ihr Team für die Immobilienfinanzierung

Sascha Wagner

Leiter Immobiliencenter

 

Telefon: 06471 312-3011
E-Mail: sascha.wagner@ksk-weilburg.de

Carsten Günther

Immobilienfinanzierung

 

Telefon: 06471 312-3012
E-Mail: carsten.guenther@ksk-weilburg.de

Carina Rohletter

Immobilienfinanzierung

 

Telefon: 06471 312-3013
E-Mail: carina.rohletter@ksk-weilburg.de

Anke Harpel

Immobilienfinanzierung

 

Telefon: 06471 312-3017
E-Mail: anke.harpel@ksk-weilburg.de

Sebastian Heß

Immobilienfinanzierung

 

Telefon: 06471 312-3014
E-Mail: sebastian.hess@ksk-weilburg.de

Ihr nächster Schritt

Finden Sie Ihre Traum­immobilie, modernisieren Sie Ihre Wohnung oder verkaufen Sie Ihr Haus – bei all Ihren Plänen unter­stützen die Immobilien­beraterinnen und Immobilien­berater Ihrer Sparkasse Sie sehr gerne. Vereinbaren Sie einfach einen Termin.

 Cookie Branding
i